Nachhaltigkeit
Als innovativer Spielwarenhersteller sind wir uns bewusst, dass wir nicht nur
Spielzeug für heute, sondern Zukunftsperspektiven für morgen gestalten. Deshalb
legen wir größten Wert auf Nachhaltigkeit in allen Bereichen unseres Handelns.
Von der Auswahl umweltfreundlicher Materialien über ressourcenschonende
Produktionsprozesse bis hin zu langlebigen Produkten, die Kinder über Jahre
hinweg begleiten – wir setzen uns aktiv dafür ein, unsere Umwelt zu schützen
und soziale Verantwortung zu übernehmen.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Maßnahmen und Prinzipien vor, mit denen wir Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen leben und kontinuierlich weiterentwickeln:“
Energieversorgung
Unseren in der Produktion benötigten Strom beziehen wir aus unserer eigenen Photovoltaikanlage oder aus regionalem Ökostrom.
Qualität
Wir stehen für langlebiges und qualitativ hochwertiges Spielzeug, an welchem sich mehrere Generationen erfreuen können.
Recycling-Fähigkeit
Die meisten unserer Produkte sind recycelbar. Wir verzichten wo möglich auf Verbundstoffe, die den Recycling-Prozess erschweren würden.
Unternehmensentwicklung
Seit 2023 sind wir ein ISO 14001 zertifiziertes Unternehmen, seit 2023 sind wir auch FSC™ zertifiziert (FSC™ C188230).
Verpackungen
Unsere Verpackungen und Verpackungsmaterialien sind recycelbar. Über 90% unserer Verpackungsmaterialien bestehen bereits aus Rezyklaten. Unser Ziel ist es, dass schon bald 100% der Verpackungen aus Recyclingmaterial bestehen.
Verwendete Rohmaterialien
Einen Teil unserer Spielwaren produzieren wir mittlerweile mit Recyclingkunststoff. Das von uns verwendete Holz ist
FSC™ zertifiziert (FSC™ C188230). Abfälle aus unserer Produktion werden entweder intern recycelt oder an ein benachbartes Recycling-Unternehmen zur weiteren Verarbeitung übergeben.



