
Firmengeschichte
Die Firma Klein besteht bereits seit 1949 und blickt auf eine beeindruckende Familiengeschichte zurück. Die traditionelle Herstellung von Besen und Bürsten hat in der Familie von Theo Klein eine über 150-jährige Erfolgsgeschichte – ein Erbe, das mit viel Leidenschaft und handwerklichem Können über Generationen weitergegeben wurde.

Erste Autokoffer

Alles rund um die Puppenwelt

Erste Spielzeugküchen

Kinder - Arztkoffer

Theo und Maria Klein
Die Firma wurde 1949 als eine Besen und Bürsten Fabrik in Ramberg gegründet.
Die Gründerjahre
Gegründet wurde die Firma von den Eheleuten Theo und Maria Klein in der Hauptstraße in Ramberg, inmitten des Pfälzer Waldes, als Besen- und Bürstenfabrik.
Ramberg ist ein altes Bürstenmacherdorf, das auf eine 200jährige Bürstenbindertradition zurückblicken kann. Neben einzelnen Fabriken, die teilweise bis zu 50 Beschäftigte hatten, produzierten seit ungefähr 1890 fast alle Familien in Ramberg zu Hause in Heimarbeit als Heimgewerbetreibende Bürsten und Besen.
Noch heute gibt es in Ramberg ein Bürstenbindermuseum welches die lange Tradition des Handwerks greifbar macht. https://www.ramberg.de/burstenbindermuseum/
Der Verkauf der Besen erfolgte durch Hausierer und Händler in ganz Süddeutschland.
Der Ausgangspunkt der Erfolgsgeschichte: Um sich von der starken Konkurrenz der anderen Besenhersteller im Dorf abzuheben, bringt die Firma Theo Klein die ersten farbigen Kinderbesen mit Kunststoffborsten auf den Markt.
Entwicklung von 1959 bis 1976
Teilnahme an der Nürnberger Spielzeugmesse
Gründung der Jouets Klein Sàrl
Claus-Dieter Klein tritt der Frima bei
Neue Produktionsstätte in Ramberg
Weitere Spielzeuge
1979: Einführung der Produktgruppe “Arztgeräte mit Funktion”.
1981: Erweiterung des Sortiments um die Produktgruppe “Puppen- und Pflegesets”.
1983: Erweiterung des Sortiments um die Produktgruppe “Werkzeuge” für Kinder im Vorschulalter; Gleichzeitig Ausbau und Abrundung der sonstigen Produktgruppen.
1989: Erweiterung des Sortiments um die Produktgruppe “Rasenmäher”.
Zeitraum 1987 bis 1998
Mit dem Eintritt von Martin Klein beginnt ein neues Kapitel in der Unternehmensgeschichte. 1989 wird die Theo Klein Ltd. gegründet, gefolgt von der Gründung der Theo Klein S.L. im Jahr 1993. In den Jahren 1993 bis 1994 entstehen moderne Produktions- und Lagerstätten, die das Wachstum des Unternehmens weiter vorantreiben. 1997 folgt der Bau einer neuen Produktionsstätte in Landau sowie die Gründung der Theo Klein (H.K.) Limited. Ein weiterer Meilenstein wird 1998 erreicht: Die ersten Lizenzprodukte gehen erfolgreich in Produktion.


Lizenzprodukte
Durch den Beginn der Produktion in Fernost sowie der Herstellung von Spielwaren unter der Lizenz starker Partner wurde der Grundstein für die Firmenentwicklung und den starken Exportanteil des Unternehmens gelegt. Im Jahr 2005 kommt es zu einer beachtlichen Umsatzsteigerung, welche auch in den Folgejahren stetig anhält. Nach der erfolgreichen Einführung von Lizenzartikeln unter der Marke Bosch Mini schließt die Firma weitere Abkommen mit bekannten Lizenzpartnern ab, welche ein starkes Segment des heutigen Produktsortiments der Theo Klein GmbH darstellen.
Entwicklung von 2015 - 2023
Dominik Klein tritt der Firma bei
Neues Lagerhaus in Frankreich
Neues Lagerhaus in Landau
Lukas Klein tritt der Firma bei
Eigenmarken
Neben den starken Lizenzmarken genießen auch die Eigenmarken aus dem Hause Theo Klein einen beachtlichen Erfolg, nicht zuletzt wegen der kreativen Produktentwicklung des Unternehmens:
*Outdoor Fun, Early Steps, Kitchen Party, Styling Star, Professionals, Little Foot, Early Steps, Baby Coralie, We Clean, My Market, Traffic Education